Skip to Content
  • Verein
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Vorstand der ÖRSG
    • Rundbriefe
    • Ärztlicher Berater
    • ÖRSG-Spreadshirt-Shop
    • Spenden
    • DANKE für Ihre Spenden
    • Facebook
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Links
    • Organisationen
    • Rett-International
  • Kontakt
  • Spenden für die Forschung
ÖRSG – Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft

ÖRSG – Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft

Selbsthilfegruppe für Familien mit Rett-Syndrom

  • HOME
  • Aktuelle Beiträge
    • Eltern-Treffen 2022 in St. Marien
    • Auszeit bei der Arche Herzensbrücke – ein Elternbericht
    • Sophies Erstkommunion – ein Elternbericht
    • Zulassung für Medikament für Rett-Symptome
    • “Alexa – zeige meine Hörbücher!”
    • ECRD – Europäische Konferenz für seltene Erkrankungen 2022 (online)
    • Medikament zur Behandlung des Rett-Syndroms
    • Familien-Wochenende 2022 in Hipping
    • Lukas besucht die Messe INTEGRA 2022
    • Tag der seltenen Krankheiten 2022 – ONLINE
    • Vorstandssitzung Online
    • Dr. Marschik im SAB der RSE
    • Pflegegeld-Anpassung 2022
    • Eine Welt. Ein Rett-Syndrom. Zusammen sind wir stark.
    • RSE Generalversammlung 2021
    • NOVARTIS beendet das Rett-Syndrom Genersatz-Programm
    • 11. Kongress für Seltene Erkrankungen in Innsbruck
    • Hinter den Kulissen der ÖRSG
    • Tombola in der Familie zu Gunsten der ÖRSG – DANKE!
    • alle Elternberichte
  • Rett-Syndrom
    • Diagnose
    • Verlauf
      • Verlauf Übersicht
      • 1. Phase – Stagnation
      • 2. Phase – Regression
      • 3. Phase – Plateau-Phase
      • 4. Phase – Verschlechterung
    • Alltagsbewältigung
      • Notfallausweis für Rett-PatientInnen
      • Ausweitung der Pflegefreistellung
      • Neue Lebenssituationen – Übergänge – Transition
    • Therapien
      • Therapien-Übersicht
      • Unterstützte Kommunikation
      • Reit-Therapie
    • Hilfsmittel
      • Hilfsmittel-Übersicht
      • Gehilfe Upsee
      • Radfahren mit Rett
    • Forschung
      • Das Gen MeCP2
      • Vererbung und Auswirkung
      • Aktuelle Forschungsprojekte Stand 2019
      • Trofinetide – Forschung zu einem Medikament zur Behandlung des Rett-Syndroms (2022)
      • International Rett Syndrome Conference RTT 50.1
      • Forschung – Uni Graz
      • Spenden für die Forschung
      • Taysha Gene Therapies Sept 2021
    • Geschichte
    • Literatur
    • Info-Folder
    • FAQ’s
  • Verein
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Vorstand der ÖRSG
    • Rundbriefe
    • Ärztlicher Berater
    • ÖRSG-Spreadshirt-Shop
    • Spenden an die ÖRSG
    • DANKE für Ihre Spenden
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Veranstaltungen
    • Termine der Treffen
    • Fotos der Treffen
    • Vortragsunterlagen
Home / Aktuelle Beiträge / Fotos / Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

by admin
Share

Der Vorstand der ÖRSG wünscht
nach diesem außergewöhnlichen Jahr 2020
allen frohe Weihnachten
und ein gesundes neues Jahr 2021!

655 Views

Post Navigation

Previous ArticleNeuer Vorstand der RSE – Rett-Syndrome Europa
Next ArticleKarolinas Erfahrungen im RehaZentrum Malovec

ähnliche Beiträge

International Rett Syndrome Conference RTT 50.1

NEUER VORSTAND RETT-SYDNROM EUROPA (RSE)

Annalenas Reha-Aufenthalt in Rohrbach-Berg “kokon”

Forschung bei Rett-Syndrom

Forum Rett-Syndrom an der Uni Graz

Marie am Lokomat

Rett-Kind an der Kinderuni in Wien

Meine Erlebnisse an der Kinderuni in Wien

Popular Articles...

ÖRSG bei Amazon smile

Spenden beim Shoppen auf Amazon

Gedenken an Dr. Bengt Hagberg

Familien-Wochenende 2015 in Hipping

Benefizkonzert zugunsten ÖRSG – 2015

Eltern-Treffen 2015 in St.Marien

4. Europäischer Rett-Syndrom Kongress in Rom 2015

Was ist das Rett-Syndrom?

Das Rett-Syndrom ist eine genetisch bedingte, progressiv verlaufende, neurologische Entwick– lungsstörung, mit der Folge einer schweren geistigen und körperlichen Behinderung. Typisch für das Rett-Syndrom sind die wasch– enden Handbewegungen der Betroffenen. Zum ersten Mal beschrieben wurde das Rett-Syndrom 1966 vom Wiener Arzt Dr. Andreas Rett (1924–1997). Als Ursache für das Rett-Syndrom wurde eine Mutation des MECP2-Gens lokalisiert.  Klassifikation ICD-10 | F84.2

Haupterkriterien Rett-Syndrom
* Verlust sinnvoller Gebrauchs der Hände
* Hände Waschen, Klatschen oder Beißen
* Verlust erworbener Sprachfähigkeiten
* Gangstörungen oder Gehunfähigkeit
Mehr erfahren »

Aktuelle Veranstaltungen

>>HIER<< geht es zu den aktuellen Veranstaltungen

Termine

Archiv

SUCHE

Beiträge nach Kategorien

  • . (6)
  • Elternbericht (28)
  • Elterntreffen (9)
  • Erfahrungsbericht Hilfsmittel (6)
  • Familienwochenende (5)
  • Förderung (8)
  • Forschung (16)
  • Fotos (34)
  • Internationales (19)
  • nationales (3)
  • Praktisches (8)
  • RSE – Rett-Syndrom Europa (10)
  • Spenden (9)
  • Therapie (1)
  • Uncategorized (1)
  • Veranstaltungen (22)
  • Verein (5)

ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft

ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft
ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft2 days ago
https://www.rett-syndrom.at/verein-ueber-uns/oersg-spreadshirt-shop/#!/

Kennt ihr schon unseren ÖRSG Spreadshirt Shop? Hier findet ihr Kleidung und Accessoires Artikel mit dem ÖRSG-Logo.

Die Produkte könnt ihr auch mit eigenen Texten gestalten oder personalisieren.

Mit jedem Einkauf unterstützt Ihr die ÖRSG!
Bitte fleißig shoppen und dabei Gutes tun!
ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft
Rett-Austria
1    Zeige auf Facebook
2023 Copyright ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft. Datenschutzerklärung