Skip to Content
  • Verein
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Vorstand der ÖRSG
    • Rundbriefe
    • Ärztlicher Berater
    • Spenden
    • DANKE für Ihre Spenden
    • Facebook
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Links
    • Organisationen
    • Rett-International
  • Kontakt
ÖRSG – Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft

ÖRSG – Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft

Selbsthilfegruppe für Familien mit Rett-Syndrom

  • HOME
  • Aktuelle Beiträge
    • Tag der seltenen Krankheiten 2022 – ONLINE
    • Vorstandssitzung Online
    • Dr. Marschik im SAB der RSE
    • Pflegegeld-Anpassung 2022
    • Eine Welt. Ein Rett-Syndrom. Zusammen sind wir stark.
    • RSE Generalversammlung 2021
    • NOVARTIS beendet das Rett-Syndrom Genersatz-Programm
    • 11. Kongress für Seltene Erkrankungen in Innsbruck
    • Hinter den Kulissen der ÖRSG
    • Tombola in der Familie zu Gunsten der ÖRSG – DANKE!
    • alle Elternberichte
  • Rett-Syndrom
    • Diagnose
    • Verlauf
      • Verlauf Übersicht
      • 1. Phase – Stagnation
      • 2. Phase – Regression
      • 3. Phase – Plateau-Phase
      • 4. Phase – Verschlechterung
    • Alltagsbewältigung
      • Notfallausweis für Rett-PatientInnen
      • Ausweitung der Pflegefreistellung
      • Neue Lebenssituationen – Übergänge – Transition
    • Therapien
      • Therapien-Übersicht
      • Unterstützte Kommunikation
      • Reit-Therapie
    • Hilfsmittel
      • Hilfsmittel-Übersicht
      • Gehilfe Upsee
      • Radfahren mit Rett
    • Forschung
      • Das Gen MeCP2
      • Vererbung und Auswirkung
      • Aktuelle Forschungsprojekte Stand 2019
      • International Rett Syndrome Conference RTT 50.1
      • Forschung – Uni Graz
      • Spenden für die Forschung
      • Taysha Gene Therapies Sept 2021
    • Geschichte
    • Literatur
    • Info-Folder
    • FAQ’s
  • Verein
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Vorstand der ÖRSG
    • Rundbriefe
    • Ärztlicher Berater
    • Spenden an die ÖRSG
    • DANKE für Ihre Spenden
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Veranstaltungen
    • Termine der Treffen
    • Fotos der Treffen
    • Vortragsunterlagen

Links

Home / Links

Logo der ÖRSG

Organisationen, bei denen die ÖRSG Mitglied ist


Rett International

294 Views

Was ist das Rett-Syndrom?

Das Rett-Syndrom ist eine genetisch bedingte, progressiv verlaufende, neurologische Entwick– lungsstörung, mit der Folge einer schweren geistigen und körperlichen Behinderung. Typisch für das Rett-Syndrom sind die wasch– enden Handbewegungen der Betroffenen. Zum ersten Mal beschrieben wurde das Rett-Syndrom 1966 vom Wiener Arzt Dr. Andreas Rett (1924–1997). Als Ursache für das Rett-Syndrom wurde eine Mutation des MECP2-Gens lokalisiert.  Klassifikation ICD-10 | F84.2

Haupterkriterien Rett-Syndrom
* Verlust sinnvoller Gebrauchs der Hände
* Hände Waschen, Klatschen oder Beißen
* Verlust erworbener Sprachfähigkeiten
* Gangstörungen oder Gehunfähigkeit
Mehr erfahren »

Aktuelle Veranstaltungen

>>HIER<< geht es zu den aktuellen Veranstaltungen

Termine

Archiv

SUCHE

Beiträge nach Kategorien

  • . (4)
  • Elternbericht (24)
  • Elterntreffen (3)
  • Erfahrungsbericht Hilfsmittel (5)
  • Familienwochenende (4)
  • Förderung (6)
  • Forschung (13)
  • Fotos (32)
  • Internationales (16)
  • nationales (1)
  • Praktisches (6)
  • RSE – Rett-Syndrom Europa (8)
  • Spenden (9)
  • Therapie (1)
  • Veranstaltungen (20)
  • Verein (3)

ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft

ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft
ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft15 hours ago
Hotel Lohninger Schober
Rett-Syndrom Familien-Treffen 2022 - ein großes Wiedersehen 💚☀️🦙 Schön, dass solche Treffen endlich wieder möglich sind!
Danke an Attergau Alpaka für den tollen Spaziergang mit Euch!
ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft
28 1 5    Zeige auf Facebook
2022 Copyright ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft. Datenschutzerklärung