Schwerpunktthemen waren diesen Herbst Physiotherapie und Sachwalterschaft NEU als Erwachsenenschutzrecht

ÖRSG – Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft
Selbsthilfegruppe für Familien mit Rett-Syndrom
Schwerpunktthemen waren diesen Herbst Physiotherapie und Sachwalterschaft NEU als Erwachsenenschutzrecht
Meine Mama hat mich spontan im Juni für einen Workshop „Mit Ergotherapie dem Alltag auf der Spur“ bei der Kinderuni angemeldet. Das kam so, weil ein anderes Kind im Rollisport eines Tages mit einem Kinderuni T-Shirt zum Training kam, da fragte mich Mama ob ich das auchausprobieren möchte. Ende Juni gab es jedoch nicht mehr …
Infos u. News aus der internationalen “Rett-Welt”, ein Blick auf die Geschwisterkinder, Elternausflug auf den Kelten.Baum.Weg, ein Gitarrenkonzert und viel Zeit zum Austausch der Familien untereinander.
Ja, das geht, es gibt sogar einen eigenen Kurs dafür: „Rolli Kids“ und „Rolli Jugendliche“ – beide Kurse werden vom WAT – Behinderten-Sport angeboten. Seit Herbst 2017 nehme ich bei den „Rolli Kids“, teil. Anfangs habe ich viel beobachtet, und kam mit den anderen Kindern kaum mit. Die beiden Trainerinnen, hatten nichts dagegen das Mama …
Bereits im letzten Jahr nahmen wir uns fest vor, wieder am Wings for life World Run in Wien am 6. Mai 2018 teil zu nehmen. Da jedoch Sophie aus dem Chariot herausgewachsen ist und immer unstabiler wurde, waren wir im Herbst schon auf der Suche nach einem geeigneten Laufwagen bzw geländetauglichen Wagerl fürs Mühlviertel. Im …
Rückblick auf den Rett-Kongress 50.1 in Wien, Vortrag von Fr. Dr. Einspieler u. Dr. Weber, Eltern-Ausflug auf den Wilholzweg und ein tolles Panflötenkonzert.
Alltagsbewältigung, Geschenkideen für unsere Kinder, Faszien und Erbrecht waren unsere Themen sowie ein toller Elternausflug ins Weißenbachtal
WINGS FOR LIFE WORLD RUN mit Rett-Mädchen Sophie im Rehabuggy Chariot.
Der Rare Disease Day findet weltweit am 29.2.2016 statt. In Wien fand der Marsch der seltenen Krankheiten am 27.2.2016 bereits zum achten Mal statt. Für die ÖRSG nahmen zwei Familien mit ihren Rett-Mädchen daran teil.
Mit dabei waren 16 Betroffene aus Wien, Niederösterreich und Burgenland. Das kleine Treffen sollte vor allem jene erreichen, denen es bislang nicht möglich war zu unseren Familientreffen nach Hipping bzw. zum Informationstag in St. Marien, zu kommen.