Oktober ist Rett-Syndrom-Awareness-Monat

Wie jedes Jahr im Oktober steht dieser Monat ganz im Zeichen des Rett-Syndroms. Wir möchten diese Zeit nutzen, um unsere wunderbaren Menschen mit Rett-Syndrom in den Mittelpunkt zu stellen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die uns Tag für Tag zeigen, wie vielfältig, herausfordernd und zugleich bereichernd das Leben mit Rett-Syndrom ist. Täglich im Oktober stellen …

ÖRSG-NEWSLETTER auch online

Unsere Newsletter sind ein wichtiges Medium, um über Neuigkeiten aus dem Vereinsleben, Erfahrungsberichte von Familien, Einladungen zu Treffen sowie Wissenswertes rund um das Rett-Syndrom zu informieren. Bisher wurden die Ausgaben ausschließlich per E-Mail an unsere Familien versandt. Ab sofort stellen wir jedoch alle Newsletter zusätzlich auch hier auf unserer Homepage als PDF zur Verfügung. Damit …

Spende vom Benefiz-Radl’n beim Eschenauer Zeltfest

Am 29. August 2025 fand bereits zum 3. Mal das Sandbach Benefiz Radl’n im Zuge des dreitägigen EschenauerZeltfestes statt. Am Freitag bei schönem Wetter starteten um 15 Uhr die 308 Radfahrer jeder Altersklasse von 5 Jahren (Finn schaffte sogar 28 km) bis 86 Jahre mit 63 km, mit E-Bike, Rennrad oder auch mit einem Tandemrad. Innerhalb von drei Stunden konnten so viele Runden wie jeder konnte oder wollte, geradelt werden, sodass mehr als 10.000 Kilometer gefahren wurden. Auch für Verpflegung war …

Familien-Wochenende 2025 in Hipping

27.- 29. Juni 2025 Auch 2025 fand das Familientreffen der Österreichisches Rett-Syndrom Gesellschaft im Hotel Lohninger-Schober in Hipping am Attersee statt. Von 27. bis 29. Juni 2025 trafen sich 20 Familien mit ihren Rett-Kindern aus ganz Österreich zu einem gemeinsamen Wochenende. Ein besonderes Highlight an diesem Wochenende waren die Vorträge von Prof. Dr. med. Bernd …

Tag-Menschen-Behinderungen-3-Dez-2024

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen – 3. Dezember

 Gemeinsam stark für Inklusion!  Am 3. Dezember feiern wir jedes Jahr den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, einen Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Inklusion, Chancengleichheit und Akzeptanz in unserer Gesellschaft sind oder sein sollten! Die ÖRSG möchte diesen Tag heuer nutzen, um auf die Bedürfnisse, die Rechte und die unglaubliche Stärke von Menschen mit Behinderungen – insbesondere unserer …

YouTube Kanal der ÖRSG

Seit neuestem sind wir auch auf der Plattform YouTube vertreten, auch hier können Sie uns gerne folgen:https://www.youtube.com/@Rett-SyndromAustria 2.176 Views

Rett-Syndrom Elterntreffen in St. Marien 2024

Das Rett-Syndrom-Elterntreffen fand wieder im schönen KletzmayrHof in St. Marien, OÖ, statt. Nach einer herzlichen Begrüßung der neuen BetreuerInnen durch die Rett- Familien wurden die Kinder dem neuen Team zur Betreuung übergeben. Als erstes begrüßte Günther Painsi die Rett-Familien und besonders die Familien Kriener und Tschetschonig, die das erste Mal bei einem Rett-Treffen dabei waren. …

Familien-Wochenende 2024 in Hipping

21.- 23. Juni 2024 Über 50 Personen haben sich für das heurige Rett-Familienwochenende angemeldet. Das Eintreffen der Familien ist immer ein Highlight. Man sieht sich nach einem Jahr endlich wieder. Es gibt viel zu erzählen und sich auszutauschen. Manche unserer Kinder haben sich in einem Jahr sehr verändert. Sie sind gewachsen und erwachsener geworden. Freitag, …

Eltern-Treffen 2023 in St. Marien

Am bewährten KletzmayrHof fand auch das heurige ÖRSG-Elterntreffen am 14. Oktober 2023 wieder statt. Nach dem Eintreffen und einem kurzen „Hallo“, begann das Programm gleich mit Anita Pur, die von ihren Snoezi Lagerungskissen mit Herz berichtet. Diese Lagerungskissen entstanden, weil ihr Sohn Neil keine Kontrolle über seinen Rumpf und Kopf hatte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, da …

Benefizkonzert Musikum Salzburg – DANKE

Es war uns eine große Freude, unser Filmmusik-Projekt am 10. Oktober 2023 der Österreichischen Rett-Syndrom Gesellschaft widmen zu können. Dadurch hat dieses ursprünglich sehr kleine Konzertprojekt eine besonders feierliche Stimmung bekommen. Über unseren Kollegen Joe Mösenbichler, der selbst Vater eines betroffenen Mädchens ist, haben wir von dem Verein und dem Oktober-Monat erfahren. Die Schüler*innen der …